Nun blüht der Holunder auch hier…
…und lädt mich ein, diverse Leckereien daraus herzustellen. Am Sonntag gab es ausgebackene Hollerblütenküchlein und heute wurden die Reste verspeist, denn es war noch etwas Teig übrig. Zutaten für...
View ArticleHach, ich liebe meinen Job!
Heute am Vormittag war ich mit acht Männern einer Therapiegruppe unserer Klinik und meiner Kollegin Lara im Buchenwald. Dort haben alle gemeinsam diese Laubhütte gebaut und sich dann probeweise mal...
View ArticleMein pflanzengefärbter Regenbogen…
…heißt der Kurs (Klick), der bereits seit einem Dreivierteljahr ausgebucht ist. Doch manchmal spielt das Leben anders als gewünscht oder erwartet. Deshalb gibt es jetzt wieder zwei freie Plätze. Wenn...
View ArticleLockende Rohwolle von Wensleydale-Schafen
Kürzlich war ich bei meinem Fast-Nachbarn Silvio und kaufte die diesjährige Schur seiner Wensleydale-Schafe. Außerdem bekam Silvio zwei SitzFELLchen (KLICK) aus der Wolle seiner Schafe vom Vorjahr. Die...
View ArticleKräuter…
…wollen geerntet und für das kommende Jahr getrocknet werden. Sie lehren mich, dass es für alles den rechten Zeitpunkt gibt. Fast hätte ich es verpasst, die Blätter meiner geliebten Brennnesseln...
View ArticleWilde Blumenfreude…
Am Mittwoch zum Feierabend pflückte ich mir zur Feier des (kühlen) Sommers einen Wiesenblumenstrauß mit Blauem Natternkopf, Wiesenflockenblume, Kamille, Margerite, Schafgarbe und Mohn im...
View ArticleHolunderblütentorte
Solange der Holunder noch blüht……und so einladend duftet, muss ich ihn ernten und verarbeiten. Am Wochenende kreierte ich eine Holunderblütentorte. Dafür pflückte ich Blüten……entfernte Krabbeltierchen,...
View ArticleGroße (Woll-)Wäsche…
Bevor hier am vergangenen Samstag gemeinsam mit unseren Familien, den Kollegen und Kolleginnen und Freunden Rainers 60,5 Geburtstagsparty gefeiert wurde, kümmerte ich mich zwei Tage lang um Rohwolle...
View ArticleGefärbt – ein kleiner Nachtrag…
Bevor das Foto in den Tiefen meiner Fotoarchive versinkt, will ich es mit Euch teilen, auch wenn der Kurs schon einige Tage zurück liegt. Es zeigt die Ergebnisse von nur zwei Färberinnen aus dem...
View ArticleEin Draußenbett…...
Es ist wundervoll, unter freiem Himmel zu schlafen. Am allerliebsten übernachte ich in der wilden Natur. Zum Juli-Vollmond jedoch schlief ich in unserem zahmen Garten in der Hängematte zwischen Apfel-...
View ArticleWunscherfüllung - Feuerplatz
Bis jetzt stand unsere Feuerschale auf dem Platz vor dem Carport, manchmal auf der Terrasse, wurde bei Bedarf hin- und anschließend wieder weggeräumt. Schon lange wünschte ich mir jedoch einen...
View ArticleSommerfülle
Heute kam meine Schwester Nadja vorbei. Gemeinsam schauten wir nach den wilden Kräutern. Das Mädesüß braucht noch etwas Zeit, um seine Blüten voll zu entwickeln. Wir warten ganz geduldig und in...
View ArticleIm Garten und auf der Terrasse…
Jedes Jahr freue ich mich darauf, die Blumentreppe auf der Terrasse einzurichten und mitzuerleben, wie sie sich in einen üppig blühenden, bunten Ort verwandelt, wie aus einzelnen Pflanzengeschöpfen ein...
View ArticleSammeln und pflücken, entrinden und färben…
Gerade noch rechtzeitig zum Pflanzenfärbekurs (KLICK) am nächsten Wochenende schnitt der Nachbar seine bunte Hecke (KLICK). Und wie in jedem Jahr klaubte ich aus dem großen zusammengerechten Haufen die...
View ArticleSolarfärbungen…
Soeben habe ich meine Gläser mit diverse Pflanzenteilen, jeweils einem Strang kalt gebeizter Sockenwolle und Wasser gefüllt und nach draußen auf die Terrasse gestellt. Und obwohl es heute Nacht und bis...
View ArticleNoch gar nicht gezeigt…
…habe ich Euch diese beiden Sonnenfärbungen. Der obere Strang wurde mit Schilfblüten und Zwiebelschalen gefärbt, der untere ebenfalls mit Zwiebelschalen und mit schwarzen Stockrosenblüten. Ich mag sie...
View ArticleStockrosengalerie
In diesem Jahr blühen sie üppig und bunt im Südosten an der Hauswand. Allerdings haben sie in jedem Jahr Malvenrost. Habt Ihr vielleicht einen Tipp für mich, wie ich dem begegnen kann? Momentan befreie...
View ArticleWas für ein (farbenprächtiges) Wochenende!!!
Nun bin ich dabei, mich einmal durch das Häuschen, die Werkstatt, die Terrasse zu räumen und zu putzen. Auf diese Weise komme ich allmählich wieder auf dem Boden an, denn so ein...
View ArticleOhne viele Worte…
…zeige ich Euch hier die Ergebnisse des gestrigen SitzFELLchen-Kurses, denn die Fellchen sprechen für sich selbst… Jedes ist einzigartig, eins schöner als das andere und eigentlich hätten sie alle...
View ArticleResteverwertung…
…der Abbindegarne aus dem Pflanzenfärbekurs (KLICK) stand gestern u. a. auf meinem Programm. Es entstand dieser Sitzfilz……in dem alle gefärbten Garne des Wochenendes auftauchen, beinahe so, wie sie mir...
View Article